Rudolf Hildebrandt:

Dies und das

 

Im Mai 2023 schrieb ich den Text

mit dem Titel Rand.

Sie finden den Text hier.

 

Im März 2023 schrieb ich den Text

mit dem Titel Schwindel.

Sie finden den Text hier.

 

Im Januar 2023 schrieb ich den Text

Das Spiel der Nebelwasserwörter

sowie die französische Version mit dem Titel

Jeu de mots, jeu d'eau ... et de brume.

Sie finden den Text hier.

 

Nach einem Besuch der Fontanestadt

schrieb ich im Oktober 2022 den Text
Neuruppin – Version II.

Sie finden den Text hier.

 

Im September 2022 schrieb ich den Text

Les copains d'abord.

Er vereint die Haiku-Technik mit bildhaften französischen Redewendungen. 
Anlass war der Geburtstag eines ehemaligen Arbeitskollegen.

Sie finden den Text hier.

 

Im April 2022 entstand die spielerisch-poetische Aufgabe
Trouvez les rimes !

Sie finden die Aufgabe hier.

Viel Spaß!

 

Im Dezember 2021 entstand der sprach-spielerische Text über das traurige homonyme Schicksal des M. Lamère.

Der Text heißt Eloge de l'air.

Sie finden ihn hier.

 

Im Oktober 2021 las ich einen Artikel über die Doppelausstellung zu Picasso und Rodin im Musée Picasso und im Musée Rodin in Paris (Ausstellung bis 02.01.2022). Wie würde Camille Claudel auf diesen Artikel reagieren? Vielleicht würde sie einen Brief an Auguste Rodin schreiben ...

Ein Idee zu diesem Brief finden Sie hier.

 

Im Mai 2021 entstand der Text Das Institut. Er ist nicht ganz ernst zu nehmen. (Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig.) Der Text ist Oulipo-inspiriert. Er unterwirft sich einem formalen Zwang. Finden Sie heraus, worin er besteht.

Klicken Sie hier, um den Text zu lesen.

 

2020 schrieb ich eine Vorstellung des Buches
Aveugle ? Et alors !.
Mit Léo Koesten, dem Autor des Buches, habe ich während meiner aktiven Berufstätigkeit sehr gern gearbeitet.
Sie finden die Vorstellung des Buches hier.

Der Text entspricht weitgehend der Version, die 2020 im Französischmagazin "trait d'union" des Ernst Klett Verlages (© Ernst Klett Verlag GmbH) erschienen ist.

 

Hier einige Texte aus der Corona-Zeit:

 

Nach dem Lockdown im Frühjahr 2020 war der erste Friseurbesuch eine willkommene Abwechslung.

Sie finden den Text Beim Friseur hier.

 

Der Besuch in einem Altenheim war bedrückend.

Sie finden den Text Abgesang hier.

 

Auch im Januar 2021 herrschte noch die Jogginghose.

Sie finden den Text hier.

 

Aber ich hatte auch die Zeit, mir eine Knobelei auszudenken. In jeder Reihe ist das passende Wort zu finden und aus der Kombination ergibt sich ein bekannter Spruch oder ein geflügeltes Wort. Die Idee entstand in Anlehnung an die Vorschläge, die das Smartphone bei der Texteingabe macht.

Sie finden die Knobelei hier.

Viel Spaß dabei!